Avocado ist ja eigentlich eine Beere und somit ja eine Frucht. Aber bei uns wird sie größtenteils als Gemüse gehandelt. Meisten verbinde ich Avocado mit salzig und deshalb viel es mir ein bisschen schwer zu glauben dass es im Kuchen überzeugen kann. Aber es kann! Ich habe sie diesmal in diesem leckeren Kuchen untergebracht und bin restlos begeistert. Mit dem Limetten-/Zitronenguss dazu noch eine "sommerlich" frische, aber süße Angelegenheit. Leider bleibt der Sommer, zumindest ja hier gerade im Süden, etwas aus. Auch dieser Kuchen ist relativ schnell zu machen. Daher nur empfehlenswert, fanden auch meine Kollegen ;).
Zutaten
- 225g weiche Butter
- 350g Mehl
- 250g reife Avocado
- 1 TL Zitronensaft
- 180g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Salz
- 4 M-Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 50g gemahlene Mandeln
- 50 ml Milch
- Pistazienkerne
- 100g Puderzucker
- Limetten-/Zitronensaft
- wenn vorhanden abgerieben Schale einer Limette oder Zitrone
Zubereitung
Kastenkuchenform fetten und mit Mehl ausstäuben. Avocado halbieren, Kern herausholen und Fruchtfleisch von der Schale lösen. Mit Zitronensaft mischen und mit einer Gabel oder Stabmixer zerdrücken/pürieren.
Ofen auf 175 °C vorheizen. Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit dem Handrührer cremig rühren. Die 4 Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver und Mandeln mischen und abwechselnd mit der Milch und dem Püree unterrühren.
Teig in die Kastenform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen 70-80 Minuten backen (immer wieder Holzstäbchenprobe machen). Eventuell 20-30 Minuten vor Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken. Aus dem Ofen nehme und abkühlen lassen. Dann aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
Ein paar Pistazien hacken. Puderzucker und Limetten-/Zitronensaft mischen und zu einer Zuckergusskonsistenz bringen. Den abgekühlten Kuchen damit Überziehen. Gehackte Pistazien darauf verteilen.
Labels: Kuchen & Kekse