Ist der Sommer nicht immer toll mit seiner Fruchtauswahl? Und da jetzt auch Aprikosenzeit ist, gibt es heute was mit den hübschen gelben Früchtchen.
Man kann zu dieser Art Kuchen auch gerne Pull Apart Bread sagen, aber Schichtkuchen hört sich doch auch toll an. Die Aprikosen werden durch das backen so schön säuerlich und schmecken deshalb mit der Zimtzuckermischung zusammen toll. Ich denke mit dieser Leckerei kann ich gut bei Sarah vom Knusperstübchen teilnehmen.
Zutaten
- 250 ml Milch
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 5 EL Zucker
- 380 g Mehl
- 1 TL Salz
- 60 g weiche Butter + 80 g kalte Butter
- 1/2 TL Zimt
- 300 g Aprikosen
- 3 EL Mandelstifte
Zubereitung
220 ml Milch lauwarm erhitzen, die Hefe und 1 EL Zucker darin verrühren. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen, die weiche Butter und die Hefemilch zugeben. Mit dem Handrührer zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen.
Restlichen Zucker mit dem Zimt mischen. Die Aprikosen waschen, entsteinen und in kleine Würfel schneiden. Die kalte Butter ebenfalls kleinwürfeln.
Eine Königskuchenform fetten. Den Teig nochmal kurz durchkneten und dann auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen (ca. 40x30 cm groß). Den ausgerollten Teig mit der restlichen Milch bepinseln, Zimtzuckermischung bestreuen und mit Mandelstiften, Aprikosen und der Butter belegen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den belegten Teig in Quadrate (ca. 8 cm) schneiden und hochkant in die Form schichten. Das letzte Quadrat umdrehen um damit abzuschließen. Nochmal 15 Minuten gehen lassen.
Auf zweiter Schiene von unten den Kuchen 1 Stunde backen. Nach 30 Minuten kann der Kuchen mit einer Alufolie abgedeckt werden. Kuchen in der Form auskühlen lassen.
Labels: Kuchen & Kekse