Die liebe Clara von tastesheriff lädt zu einer neuen #ichbacksmir Runde ein. Ich hab oft probiert, daran teilzunehmen und bin meist an der Zeit oder an "da-denk-ich-dran" gescheitert.
Doch ich bin schlauer geworden und hab mir eine Erinnerung in meinem Handy notiert ;). Kennt ihr das auch? Ich werde gefühlt immer vergesslicher - wobei es nicht nur gefühlt zu sein scheint. Naja, aber das wäre ein anderes Thema.
Das Thema diesmal lautet Partyrezepte. Wenn es in meinem Alter auch nicht mehr die ausschweifenden Partys sind, gibt es sie doch noch und ich brauch länger den je, mich davon zu erholen *gg*. Ich bin ein Partygast der immer gerne zum Buffet Sachen beisteuert - meistens jedoch Salziges. Ich ess zwar auch super gerne Süßes, auf Feierlichkeiten aber lieber herzhafte Dinge. Und genau aus diesem Grund bring ich Clara heute Polentamuffins mit Pecorino und Schwarzkümmel mit.
Darauf ein Stößchen :)
Zutaten (ca. 10 Stück)
- 60 g Butter
- 90 g Pecorino
- 1 Ei (M)
- 100 g Maismehl
- 80 g Mehl
- 40 g Polenta
- 3 TL Weinsteinbackpulver
- 1/4 TL Cayennpfeffer
- 180 ml Milch
- Schwarzkümmel
Zubereitung
Die Butter in einem Topf zerlassen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Pecorino fein reiben und das Ei verquirlen.
Maismehl, Mehl, Polenta, Weinsteinbackpulver, eine Prise Salz, Cayennpfeffer und 80g geriebenen Pecorino in einer Schüssel miteinander vermischen. In die Mitte eine kleine Mulde drücken und Milch, Ei und Butter zugeben. Mit einem Kochlöffel alles gründlich miteinander verrühren.
10 Mulden eines Muffinsblech mit Förmchen auslegen und den Teig darin gleichmäßig verteilen. Den restlichen Pecorino darübergeben und mit Schwarzkümmel bestreuen.
Im 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorgeheitzten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten goldbraun backen. Eventuell Stäbchenprobe machen.
* das Rezept stammt aus der "sweet paul" und wurde von mir etwas abgeändert
Labels: Beilagen & Dips, Brot & Brötchen, Salzig & Deftig