Heute flippe ich komplett aus, lasse die Korken knallen und verspeise ein leckeres Stück Kuchen. Denn mein Blog wird kommende Woche 2 Jahre alt.
Der erste Post ging am 25.05.2014 online. Am Anfang eher als Rezeptsammlung für mich, Freunde, Familie und Kollegen gedacht, wurde daraus irgendwann mehr. Mehr Veranstaltungen, mehr Treffen mit anderen Bloggern, mehr Einladungen, mehr Eintauchen in das Ganze. Und ich kann euch sagen, ich möchte es nicht mehr missen. Ich habe dadurch schon so viele neue liebe Menschen kennenlernen dürfen, real wie virtuell.
Und heute ist es für mich soweit, ich darf euch den Startschuss für mein erstes Blogevent geben. Ihr könnt dabei natürlich auch tolle Preise gewinnen und dafür geht auch ein großer Danke an die Sponsoren.
Nun, welches Thema passt dazu besser als eine riesen große Geburtstagssause, eine riesen große Kindergeburtstagssause. Denn mein Blog wird junge 2 Jahre alt (davon würde ich nochmal träumen *gg*). Ihr wisst ja, dass bei Kindergeburtstagen süße Sachen immer eine große Rolle spielen und das Kuchenbuffet nicht groß genug sein kann.
Also zeigt mir doch, welchen Kuchen habt ihr früher immer bekommen, welchen hättet ihr gerne gehabt oder was darf bei euch auf keinem Kindergeburtstag fehlen? Cupcakes, Muffins, Rührkuchen oder gar Torte?
Ohne Gäste keine Party
Und
weil so eine Kindergeburtstagsfete ohne Gäste nicht so viel Spaß macht,
freue ich mich, euch mitteilen zu dürfen, dass es kommende Woche von tollen
Gästen nur so wimmeln wird. Ab morgen werdet ihr bis Sonntag jeden Tag
einen tollen Gastbeitrag finden, der das Kuchenbuffet erweitert und die
Tischplatte biegen lässt.
Mein ehemaliger Geburtstagskuchen und das Rezept dafür
Jetzt
erzähle ich euch noch eine kleine Geschichte zu meinem früheren
Geburtstagskuchen :). Mein Geburtstagskuchen als kleines Kind war ein
Mohrenkuchen (darf man natürlich heute nicht mehr sagen), überzogen mit
Schokolade und verziert mit Mandelblättchen. Warum ich so darauf
abgefahren bin? Ich schätze wegen des Schokoüberzugs. Denn ich muss
gestehen, eigentlich war er immer eine trockene Angelegenheit (sorry
Mama :)).
Als ich meiner Schwester von diesem Blogevent erzählt habe und sagte, ich werde diesen Kuchen dafür backen, meinte sie auch nur: "Hä, der war doch immer furztrocken!" Vielleicht wünsche ich mir deshalb seit vielen Jahren den wirklich weltbesten Träubleskuchen von meiner Mutter zum Geburtstag :D.
Genau deshalb habe ich den Kuchen diesmal mit Kirschen und Kirschsaft aufgemotzt und siehe da, man kann ihn essen und er ist auch gar nicht mehr trocken. Vielleicht mag der ein oder andere noch einen ordentlichen Klecks Sahne dazu?
Zutaten
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier (M)
- 120 g Speisestärke
- 120 g Mehl
- 3 gestrichene EL Kakao
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 350 g Abtropfgewicht Sauerkirschen
- 3 EL Kirschsaft von den Sauerkirschen
- 100 g Schokoglasur
- Mandelblättchen
Zubereitung
Die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen. Etwas Flüssigkeit dabei auffangen. Mehl, Mondamin, Backpulver und Kakao in einer Schüssel mischen. Die weiche Butter schaumig rühren und abwechselnd Eier, Zucker und Mehlgemisch unterrühren. 3 EL Sauerkirschflüssigkeit unterrühren.
Eine Kastenkuchenform fetten. Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die abgetropften Sauerkirschen vorsichtig unter den Teig heben. Den Teig in die gefettete Kastenkuchenform füllen und etwas glatt streichen. 75 Minuten im heißen Backofen backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und den Kuchen damit einstreichen. Mit Mandelblättchen bestreuen und trocknen lassen.
Wie funktioniert das Event?
Ihr reicht zwischen dem 22.05.2016 und dem 26.06.2016 ein Rezept ein, das passend zum Blogeventthema ist.
Wenn ihr einen Blog habt, nehmt euch unten das Eventbanner mit und baut es in euren Blogpost mit Verlinkung zu mir ein. Schreibt mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit Link zu eurem Beitrag.
Wenn ihr keinen Blog habt, sendet mir euer Rezept mit Bild und ein paar Sätzen bis zum 26.06.2016 (23:59 Uhr) an muenchnerkueche@gmx.de
Ich werde euren Beitrag dann ebenfalls hier vorstellen.
Nach Ablauf des Teilnahmezeitraums wird es eine Zusammenfassung geben und die Gewinne werden verlost.
Und diese tollen Preise könnt ihr dabei gewinnen:
Platz 1: Vintage Tortenplatte der Firma Birkmann mit Glashaube
Schöne Vintageverzierungen lassen die Tortenplatte zu einem echten Hingucker auf der Kuchentafel werden. Die passende Glashaube gibt es gleich dazu.
Platz 2: 4 Tischsets und 4 Kristall Weißweingläser von Tchibo
Von Mode über Wohnen, Reisen und natürlich Kaffee bekommt ihr bei Tchibo alles. Tchibo bietet aber auch wunderbare Küchenartikel an, die die Küche verschönern. Klassische Weißweingläser im exklusivem Ritzenhoff Design oder schlichte Tischsets in grau. Die Artikel passen in jeden Haushalt.
Platz 3: eine große Auflaufform von Tchibo
Platz 4: eine Rodonform von der Firma Birkmann
Diese wunderschöne Form ist sogar schnittfest und ebenfalls in einem schönen Vintagelook. Durch die Beschichtung lässt sich der Kuchen schön aus der Form lösen.
Platz 5-6: je 1 Paket der Firma Wyld
Die Firma Wyld steht für Qualität, Natürlichkeit und Klarheit. 100 % biologisch, frei von Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern.
Vom spirit lifter über eye opener Müsli bis zum little helper findet ihr hier alles. Ganz abgesehen von dem wunderschönen Verpackungsdesign.
 |
Paket 1: smile supplier / bio chia porridge mango & goji / little helper |
 |
Paket 2: little helper / bio chia porridge crunchy & erdbeere / spirit lifter |
Platz 7: ein Backpaket von MeinCupcake.de
Ein Onlineshop von Cake Mart bei dem jedes Bäckerherz aufgehen sollte. Hier bekommt man wirklich alles, was man zum backen und verzieren benötigt.
 |
FunCakes Backfeste Schokolade in Vollmilch und Weiß /
Miss Étoile Muffinförmchen / Zuckerperlen |
Platz 8: Backbuch vom Callwey Verlag
Neben vielen anderen Bereichen gehören auch wunderschön gestaltete Koch- und Backbücher zum Callwey Verlag wie zum Beispiel Fräulein Klein feiert mit Kindern.
Und hier findet ihr das Banner zum mitnehmen und einbauen:
Und hier nochmal die Teilnahmebedingungen im Detail:
Ab sofort bis zum 26.06.2016 um 23:59 Uhr suche ich euren "Kindergeburtstagskuchen".
Jeder kann am Event teilnehmen, mit oder ohne Blog.
Ihr solltet mindestens 18 Jahre alt sein und eine Versandadresse in Deutschland haben.
Jeder darf maximal 2 Rezepte/Beiträge einreichen. Bitte keine Archivbeiträge.
Blogger binden den Eventbanner ein und verlinken diese Seite mit ihrem Beitrag. Damit ich die Beiträge finde, schreibt mir unter diesem Post bitte einen Kommentar mit entsprechendem Link zu euch.
Nichtblogger schicken mir das Rezept mit Bild(ern) per E-Mail an: muenchnerkueche@gmx.de (hinterlasst mir bitte auch einen Kommentar mit Rezeptnamen unter diesem Post).
Bitte verwendet nur eure eigenen Rezepte und Bilder. Falls etwas nachgebacken ist, gebt die Quelle mit an.
Die Preise können nicht in bar ausgezahlt werden und der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit Einreichung eures Rezepts erklärt ihr euch einverstanden, dass ich euer Rezept und Bild in der Zusammenfassung verwenden darf.
Alle Beiträge werden auch auf Facebook vorgestellt und dort wird es ein Album geben.
Das Event steht in keinerlei Zusammenhang zu Social Media Kanälen, darf jedoch gerne geteilt werden und mit #muenchnerkuechefeiert versehen werden (so finde ich eure Beiträge schneller)
Labels: Blogevent, Kuchen & Kekse