Nachdem ich euch neulich schon mein erstes Rezept mit Kürbis dieses Jahr in Form dieser Tarte vorgestellt hatte, wollte die andere Hälfte des Kürbisses aber auch noch verarbeitet werden.
Letztes Jahr hatte ich meine erste Pumpkin Pie
gemacht und fand sie für meinen Geschmack ok, aber nicht mein Favorit
unter den Kürbiskuchenrezepten. Versteht mich nicht falsch, geschmeckt
hat die Pie trotzdem ganz wunderbar (meine Kollegen hatten den Kuchen
wie üblich nach wenigen Minuten verputzt), nur war es mir ein zu starker
"herber" Geschmack oder ich hab mich an den Gewürzen gestört.
Darum hab ich dieses Jahr einen anderen Kürbiskuchen probiert und bin deutlich angefixter.Gemischt mit Joghurt wird eine lockere Masse daraus und der Keksboden passt toll dazu.
Zutaten (Ø 28 cm Springform)
- 80 g Butter
- 175 g Haferkekse
- 75 g Butterkekse
- 400 g Hokkaido
- 3 Eier (M)
- 60 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 300 g Magerjoghurt
- 2 TL Backpulver
Zubereitung
Eine Springorm mit Backpapier auslegen. Die Butter in einem Topf schmelzen. In der Zwischenzeit die Kekse in einem verschlossenen Gefrierbeutel mit der Teigrolle zu Brösel verarbeiten. Im Topf mit der flüssigen Butter mischen und in die Springform geben. Mit einem Löffel zu einem glatten Boden andrücken. Zum festwerden in den Kühlschrank stellen.
Den Kürbis entkernen und in Würfel schneiden. In einem Topf mit 200 ml aufkochen und danach zugedeckt weichgaren. Den Kürbis gut abtropfen lassen und abkühlen lassen. Danach mit einem Stabmixer fein pürieren.
Die Eier, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit der Küchenmaschine cremig rühren. Das Sonnenblumenöl unter ständigem rühren einlaufen lassen. Magerjoghurt und Backpulver unterrühren. Am Ende das Kürbispüree dazugeben. Die fertige Masse jetzt auf dem Keksboden verteilen.
Den Kuchen im 175 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen ca. 75 Minuten backen. Den Kuchen nach einer gewissen Zeit eventuell abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und vor dem servieren noch mit Puderzucker bestreuen.
Labels: Kuchen & Kekse